Vereinsnews
News
Home / Verein / Vereinsnews
Rund um die Kir

Wir unterstützen die lokale Kulturszene
- KIR
- 01.05.2021
In den letzten Monaten las man oft in den Medien, vor welchen Problemen nun alle stehen, die von der Kunst leben. Unser Verein, die Kulturinitiative Rock Winterbach e.V. hat sich deshalb entschlossen, die Jahresbeiträge unserer Mitglieder für eine ganz besondere Aktion zu verwenden: Wir alle zusammen unterstützen unsere örtlichen Künstler.
Seit 30 Jahren genießen wir die vom Verein organisierten Konzerte und die Künstler treten gerne bei uns auf – eine Win-win-Situation. In diesem Sinne haben wir an jene regionalen Profi-Musiker, die schon bei uns aufgetreten sind, eine kleine Vorab-Gage ausbezahlt.
Nun freuen wir uns darauf, sie alle nach Corona wieder bei uns auf der Bühne live zu erleben.


Kaiserliche Ausblicke mit Himmelreich
- KIR
- 07.04.2019

"Abenteuer Zeltspektakel oder als Westfale unter Schwaben"
- Michael
- 17.08.2017
Seit dem “10. Winterbach Zeltspektakel” haben die, seither völlig unbekannten, Westfalen (aus dem Norden) ein Gesicht – und das heißt “Michael”! Jetzt wissen wir, dass es ein sehr sympatisches und nettes Völkchen ist, mit denen man es locker über eine Woche aushält. Und “schwätza” kann man mit ihnen auch prima (jedenfalls von der “Schwabenseite” aus gesehen)! Eine Sache haben sie mit uns gemeinsam…die können richtig “nalanga”! Nochmals vielen vielen Dank Michael für deinen Einsatz und wir würden uns riesig freuen, wenn wir dich (und vielleicht noch paar weitere Westfalen?) auch 2019 wieder in unserem Team hätten. Du bist immer willkommen!


"Vom Murrtal über die Höhen des Schwäbischen Waldes"
- KIR
- 08.03.2016
Am 6. März 2016 trafen wir uns am Bahnhof zu unserer Wanderung und fuhren mit den PKW nach Oppenweiler. Was als Frühlingswanderung erhofft war, entpuppte sich als unsere einzige Wanderung mit Schnee in diesem Winter. Trotzdem machten wir uns zu siebt auf den Weg und wurden mit trockenem Wetter und teilweise sogar Sonnenschein belohnt. In großem Bogen ging es rund um die Burg Reichenberg – insgesamt sind wir 18,5 Kilometer gewandert – und wir bewunderten die herrlichen Ausblicke.
Den Vesperplatz mussten wir uns zwar erst “freischaufeln”, ehe wir unser Büffet aufbauen konnten, was aber dem Appetit keinen Abbruch tat. Wieder zurück in Winterbach gab´s noch ein Heißgetränk zum Aufwärmen.
Mal sehen, welches Wetter uns bei unserer nächsten Wanderung am 3. April erwartet.

"Unser Abschluss 2015"
- G. Zängler
- 08.12.2015


"Vom Lemberg ins Buchenbachtal"
- KIR
- 16.12.2015
Wie immer trafen wir uns am 1. Sonntag im Monat zum Wandern. Diesmal lautete das Motto “Vom Lemberg ins Buchenbachtal”. Trotz anfangs winterlich trübem Wetter waren wir dann doch neun Unerschrockene, die sich auf den Weg machten.
Wir wurden mit einer sehr schönen Rundtour durch verschneite Wiesen und Wälder belohnt. Teilweise war das Ganze von Schneegestöber begleitet und rechtzeitig zur Vesperpause kam sogar die Sonne raus. Tja, wenn Engel reisen…
Auch für die nächste Wanderung am 1. März werden wir uns wieder was Nettes einfallen lassen – vielleicht klappt´s dann schon mit einer Frühlingswanderung? Mitwanderer sind immer herzlich willkommen.

Die letzte Etappe...
- G. Zängler
- E. Treinies
- 27.01.2014
Wir haben es tatsächlich geschafft. Wir sind den Remstal Höhenweg komplett gelaufen. In 18 Etappen haben wir die 226 Kilometer zurück gelegt. Darum war auf unserer letzten Etappe von Strümpelbach nach Winterbach auch ein bisschen Wehmut dabei. Wir haben uns sehr gefreut, dass 15 Wanderer auf diese Tour mitgegangen sind. Die Strecke hatte eine Länge von rund 16 Kilometern und wir mussten über zwei Berge gehen. Es gab auf dem Weg viel zu bestaunen. Wir genossen die schönen Aussichten und die Skulpturen, die den Weg säumten. Nach unserem traditionellen Vesper war es dann auch nicht mehr weit bis Winterbach. Wir ließen den Tag noch gemütlich im Volapük ausklingen.
Wir werden auf jeden Fall weiterhin am ersten Sonntag im Monat wandern gehen und haben auch schon ein paar schöne Touren ausgesucht.

Remstal-Höhenweg - 18. Etappe
- G. Zängler
- 15.01.2014